Wandern, Lauschen,
In Sich Gehen
Wandern, Lauschen, In Sich Gehen
Auf Moor folgt Hügel, auf Wald kommt Wiese und mittendrin liegt ein See – Abwechslung lautet das Prinzip im Dachauer Land. Das wissen Wandernde zu schätzen, die sich an der landschaftlichen Vielfalt erfreuen wollen, die sich Zeit für die Bau- und Naturdenkmäler nehmen oder einfach nur Ruhe und Erholung suchen.
Zu Gast in der Natur – sich respektvoll bewegen, sich freundlich begegnen
- Lieber auf aufgewiesenen Wanderrouten bleiben: wer querfeldein läuft, kann Wildtiere zusätzlich stressen und Pflanzen zertrampeln. Landwirtschaftliche Flächen dürfen während der Aufwuchszeit nicht betreten werden. In Schutzgebieten braucht die Natur besonders viel Ruhe, bitte die offiziellen Hinweistafeln beachten.
- Lieber angeleint: Hunde bitte an der Leine führen, damit Wildtiere ungestört bleiben. Bitte verzichten Sie auf Schleppleinen.
- Lieber sauber: nehmen Sie Müll wieder mit nach Hause oder bis zum nächsten Mülleimer.
- Lieber leise: Lärm stört die Natur und andere Menschen.
- Lieber freundlich: nehmen Sie Rücksicht auf andere Erholungssuchende.
- Lieber Bilder, Eindrücke und Anregungen für neue Gedanken mitnehmen: Bitte keine Pflanzen ausgraben. Einige Pflanzen stehen auf der roten Liste.
Wonach suchst du?

Weg des Erinnerns
Bekannte und unbekannte Indersdorfer Ortsgeschichte

BesteGegendPfad
Dorfgeschichte und Natur am kultigen Drehort

InSichGehen
Innere Einkehr auf dem meditativen Wanderweg

Auf den Spuren des Hl. Alto
Eine Ortschaft und die Wunder ihres heiligen Gründers

Lebensader Maisach
Ein Erlebnispfad für Alle

Lustratio cum Birgitta
Mit der Hl. Birgitta rund um Altomünster

Kunst und Kultur um den Klosterberg
Eine kleine Reise ins Herz von Altomünster

Indersdorfer Rund- & Hörpfadwege
Acht Routen rund um Markt Indersdorf für die ganze Familie

Hochweg
Ein Blick von oben auf Altomünster

Radln

Freizeit
