
Genuss & Braukunst
Hopfen und Malz, Gott erhalt´s
Genuss & Braukunst
Zwei Dinge sind den Gastronomen vor Ort wichtig: dass die verwendeten Rohstoffe frisch aus der Region stammen und dass sie nach allen Regeln der Handwerkskunst verarbeitet werden.
Das fängt mit den Backwaren wie Brot und Brezen an und hört bei Wild aus eigener Jagd noch lange nicht auf. Übers Dachauer Land verteilen sich noch heute sieben Brauereien, die Bandbreite der gebrauten Spezialitäten ist entsprechend groß.
Ein Kaffee ohne süße Begleitung durch Kuchen und Torten ist nur die halbe Freude. Wie gut, dass in den ortsansässigen Konditoreien fruchtige, sahnige oder schokoladige Kunstwerke zur Auswahl hergestellt werden.
Download
Download
Bitte geänderte Öffnungszeiten und Ruhetage beachten:
Die meisten Gastronomen haben während der Pandemie ihre Öffnungszeiten angepasst. Die Angaben zu Öffnungszeiten und Ruhetagen in unseren Publikationen können deshalb überholt sein. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf den Webseiten der Betriebe oder telefonisch über den aktuellen Stand.

Gaststättenführer
Eine kulinarische Auswahl

Lenz Brauerei
Vom Hobby zum Nebenerwerb

Kellerbrauerei Prittlbach
Kreative Unikate aus dem Keller

Maierbräu
Familienbetriebene Landbrauerei in der fünften Generation

amperbräu
Fünf Freunde – eine Idee

Kapplerbräu
Leidenschaft für Braukunst in der vierten Generation

Tobiasbräu
Der Name ist Programm

Schlossbrauerei Odelzhausen
Traditionelle und beständige Bierspezialitäten