
Museen
Kunst und Geschichte unserer Region
Museen
Über die Stadt Dachau und den Landkreis verteilen sich 12 Museen. Sie fächern sich thematisch breit auf zwischen weltlichen (Brauerei) und kirchlichen Aspekten (Augustiner Chorherren), zwischen Land- (das Schaudepot) und Finanzwirtschaft (das Bankmuseum), zwischen Arbeitswelt (Hutter-Museum) und reiner Kunst (Neue Galerie Dachau).
Alle Museen zeichnet der enge regionale Bezug aus, beispielsweise das Dachauer Bezirksmuseum oder die Heimatmuseen in Haimhausen und Karlsfeld – und auch die Gemäldegalerie Dachau spiegelt in ihren Landschaftsbildern den Zauber des Dachauer Mooses. Das stärkste internationale Besucherinteresse verzeichnet die KZ-Gedenkstätte Dachau; die Sammlung von Alltagszeugnissen im Hutter-Museum in Großberghofen dürfte dagegen auch vielen Einheimischen noch unbekannt sein. Auf jeden Fall gibt es kulturell im Dachauer Land viel Neuland zu betreten – lassen Sie sich inspirieren!

Augustiner Chorherren Museum
Zwischen Ordensleben und Wissenschaft

Bezirksmuseum Dachau
Kulturgeschichte und Volkskunde

Museum Altomünster
Birgitta von Schweden – eine Vorkämpferin des Friedens im Mittelalter

KZ-Gedenkstätte Dachau
Ort des Gedenkens – Friedhof – Museum und Lernort

Hutter-Museum
Persönliches Vermächtnis eines Schuhmachers

Neue Galerie
Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst

Heimatmuseum Karlsfeld
Bescheidene Anfänge unter kurfürstlichem Namen

Heimatmuseum Haimhausen
Ländliches Leben und Wirtschaften

Gemäldegalerie Dachau
Künstlerkolonie der Freilichtmaler