Hutter-Museum - Großberghofen
Das Hutter-Museum ist ein kleines, liebenswertes Heimatmuseum für die Region. Seinen Namen hat es vom Schuhmacher Simon Hutter (1867 - 1952) aus Großberghofen. Er begann mit der Sammlung von Zeugnissen der Vergangenheit.
Der Förderverein Hutter-Heimatsammlung e. V. übernahm die Exponate und betreibt im denkmalgeschützten Alten Pfarrhof von Großberghofen das heutige Museum. In der archäologischen Abteilung werden vor allem die Spuren dargestellt, die Kelten und Römer in unserer Region hinterließen. Weiter spannt sich der Bogen der Dauerausstellung über die Ortsgeschichte bis zu Tracht und Volksfrömmigkeit (z.B. Hl. Grab), sowie bäuerlichem Gerät, Hausrat, Schusterwerkstatt und Schule. An Veranstaltungstagen öffnet das "Museumscafé". Für Kinder gibt es einen Spielplatz direkt vor dem Haus.
Öffnungszeiten
Im Jahr 2018 an folgenden Sonntagen geöffnet:
11.03., 08.04., 13.05., 10.06., 24.06., 08.07., 09.09., 14.10., 11.11. und 02.12.
jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr
Zusätzlich nach Vereinbarung unter 0 81 31 / 536 74 oder per E-Mail
Eintritt
Erwachsene: 2,50 €
Kinder ab 12 Jahren: 1,50 €
Führung: 20,00 € zzgl. Eintrittspreis
Kontakt
Hutter-Museum
Walkertshofener Straße 14
85253 Erdweg
Tel.: 0 81 31 / 536 74
E-Mail: info@huttermuseum.de
Webseite: www.huttermuseum.de